AKTUELL-TODO:
* Windsensor zeigt an Feine Brise... (siehe Tabelle Präsentation)
* Fehlende Berrechnung: Relative Luftfeuchtigkeit wieder einbringen
* auf der index seite ein mouseover basteln
* Fehlercode "Err1" Auswerten
* Bei Offline Fehlermeldung höhe auf 100%
* Mindmap auf Wiki Hochladen
* Module Map Konfiguration in Sensoren Konfiguration Integrieren:
- X Position
- Y Position
- map Show
--> in die Datenbank und somit Konfiguration.

MaMS Kalender:
tage im monat ermitteln und auch vernünfige kalender
muss ich nur noch gucken, das ich den da reingebaut bekomm
so nen schöner x/y kalender der auf klick kommt
sollte ein sensor mal keinen eintrag zu dem datum haben einfach echo keine daten bzw. eine if dafür rein machen

Start-Prüf Routine:
Muss komplett neu aufgebaut bzw. Überarbeitet werden.
Ein Teil ist in der Include der andere in der funktionen
Include2 soll auch verschwinden.

Setup Bereich überarbeiten:
Sensoren Zuordnung, Messstationen Bereich überarbeiten
Crontab neu aufbauen
Telnet nach Anleitung aus dem WWW versuchen!

Update:
Beim Update soll die configuration.php unbenannt werden in configuration_old.php.
Beim aufrufen der Weboberfläche nach dem Update, wird geprüft, ob die Datei vorhanden ist. Ist dies nicht der fall, so wird die Installation.php aufgerufen.
Diese Prüft ob die configuration_old.php vorhanden ist und macht dementsprechend ihre Aufgaben. (Konfiguration Schreiben, etc...)
Wenn Variable nicht gesetzt, dann gibts ein Standard Wert...
Für meine Version eine Möglichkeit einbauen, die Prüfung zu Deaktivieren.

Weitere Kleinigkeiten:
* Batch Datei für Update basteln.
* Pfadanpassung aller PHP Files, Funktion für Pfadbestimmung einbauen.
* Benutzerhilfe
* Anpasswert Feld auf der Index Seite richtig machen mit Leerzeichen
* Update System Modifizieren:
- Setup bauen, dass nach dem Update durchgeführt wird.
- Update MySQL
- Update Konfiguration (Normale, Sensoren, etc.)
* Programmieren: WarnSystem
* Programmieren: Sensoren auf der Hauptseite sollen nach GroupeID & subgr.ID Sortiert werden.
* Style anpassen, damit es in allen Browsern gleich ist.
* Hintergrundberechnung aufgrund neuer Erkentnisse verbessern?
* Zeitraum (Uhrzeit) Einstellmöglichkeit auf jeder Seite für die nachfolgende stunde
* Beim Excel Export die Sensor Zuordnung hinzufügen
* Benutzerfreundliche Fehlermeldungen
* Module aus den Sensor Typen machen damit man einfacher neue Hinzufügen kann.
(Sensor Erzeugen auslagern...)
* Klären: Timestamp zum Type Timestamp in der Datenbank machen?
* Ladezeit der Daten vom Telnet Berechnen lassen
* install.php
- Installiert Crontab Automatisch
- Erstellt configuration.php
* Versionsverlauf Online Stellen (System Basteln)
* avgminmax in background
* Script Prüft ob Messgerät Online oder Offline, bevor es versucht Daten abzufragen
* Datentypen aller Tabellen Prüfen (Buch S. 322)
* Webcam Module - Installation Erzeugt .sh und .bat Datei mit cd
* Sensoren Deaktivieren wenn keine Daten - im hintergrund prüfen ob sensoren offline
* Suche wie bei Centreon mit javascript und ajax
* Wenn die Messstation deaktiviert wird, die Sensoren ebenfalls Deaktivieren.
* Relative Luftfeuchtigkeit ... auf der Details Seite einbinden für den Lufu Sensor
* Neue Sensoren im Background ermitteln oder Button und dann im Setup anzeigen

* Fehlermeldung, wenn keine Sensoren Konfiguriert sind.

Auswahl Menü
:
Sensortype
Sensor
Datum von | Zeit von
Datum bis | Zeit bis
Sortierung (Aufsteigend, Absteigend)

© CMBasic.de