Home Navigationspfeil API Navigationspfeil Hexabus

Was ist Hexabus?

Bei dem Hexabus Projekt handelt es sich um vom Frauenhofer Institut entwickelte Hard- und Software Funksteckdosen. Diese lassen sich nicht nur schalten, sondern auch der Stromverbrauch messen.

Die Kommunikation läuft über ein W-Lan ähnliches Signal bei 868Mhz.

Jedes Gerät hat eine eindeutige IPv6 Adresse. Die Kommunikation läuft per Broardcast ab. Angedacht ist sogar, dass wenn ein Gerät außerhalb der Reichweite zu dem USB-Stick ist, die nötigen Infos von Station zu Station in der nähe weitergeleitet werden. Hexabus setzt auf Contiki.

Betatest

Aktuell werden Testsets an Betatester verteilt. Ich habe einen ersten Blick darauf geworfen... Sieht ganz nett aus, muss aber noch einiges dran getan werden.

Mir fehlt an der Steckdose noch ein Schalter, um z.B. auch manuell steuern zu können.

Die Software beinhaltet aktuell einen UDP- und Webserver. Ein UDP Connector für MaMS ist schon geschrieben und eingebunden. Sollte jemand das Protokoll ebenfalls für seine eigenen Scripte verwenden, so gibts hier den Sourcecode: https://github.com/florian-asche/HexaBusPHP

Für die Kommunikation habe ich mein gesamtes Netzwerk IPv6 fähig gemacht, später könnte man dies über einen Router regeln. Vielleicht auch den USB-Stick für die Kommunikation an den MAMS Server anschließen... Das wird die Zukunft zeigen...

Die Hardware sieht nicht nur super aus, sondern ist vom Preis her unschlagbar. Die Steckdose (mit Stromverbrauchssensor) liegt bei 9,78 Euro. Finde ich persönlich für eine IP-Steckdose ein genialer Preis.

© CMBasic.de